
Mineralien, Schwermetalle & Oxidativer Stress, auf Zellebene gemessen, für Ihre Gesundheit.
Messwerte des Zell-Checks
Bereits 2008 wurden Referenzwerte aus der Gegenüberstellung von mehr als zweihunderttausend Biopsien mit Zell-Check Messungen ermittelt und seither laufend weiterentwickelt. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, sind spezifische Angaben notwendig, damit jede Messung dem entsprechenden Basiswert zugeordnet werden kann.
Sofortmessung verschiedener medizinischer Daten
- 20 Spurenelemente, Halbmetalle und die wichtigsten Mineralien
- 14 Schwermetalle, die für den Körper am gefährlichsten sind
- 14 weitere Parameter, einschließlich der wichtigsten Parameter, die sich aus den vorliegenden Daten erschließen lassen
Übersicht aller Messwerte
Detaillierte Auflistung der Messwerte des Vitalstoff-Checks
Mineralstoffe
- Calcium
- Magnesium
- Phosphor
- Silicium
- Kupfer
- Zink
- Chrom
- Jod
- Selen
- Schwefel
Spurenelemente
- Ressourcen gegen Stress
- Säuren-Basen-Ausgleich
- Immunsystem
Oxidativer Stress und Belastung mit Schwermetallen
- Oxidativer Stress
- Oxidativer Schutz
- Gesamtbelastung mit toxischen Metallen
Stoffwechsel
- Fettstoffwechsel
- Stoffwechsel Balance
- Aufnahme Spurenelemente über den Darm
Anti-Aging Haut
- Elastizität
- Faltenneigung
- Defizit Grundversorgung der Haut
Haare
- Tendenz Haarausfall
- Haarqualität
Detaillierte Auflistung der Messwerte des Med-Checks
Mineralstoffe
- Calcium
- Magnesium
- Phosphor
- Silicium
- Natrium
- Kalium
- Kupfer
- Zink
- Eisen
- Mangan
- Chrom
- Vanadium
- Bor
- Cobalt
- Molybdän
- Jod
- Lithium
- Germanium
- Selen
- Schwefel
Mineralisches Gleichgewicht
- Mängel
- Überschuss
Bilanz toxische Metalle
- Aluminium
- Antimon
- Silber
- Arsen
- Barium
- Beryllium
- Wismuth
- Cadmium
- Quecksilber
- Nickel
- Platin
- Blei
- Thallium
- Thorium
Belastung mit toxischen Metallen
- Gesamtbelastung mit toxischen Metallen
- Verdacht der Blockierung der Ausleitung toxischer Metalle durch Fehlen von Schwefelverbindungen
Ratios / Verhältnis
- Ca/Mg
- Ca/P
- K/Na
- Cu/Zn
Oxidativer Stress
- Oxidative Aggression
- Oxidativer Schutz
Interpretation der Wechselbeziehung der Spurenelemente
Mögliche Probleme
- Gesamtbelastung mit toxischen Metallen
- Übersäuerung
- Neigung zu Diabetes
- Neigung zu Allergien
Physiologie
- Enzymatischer Status
- Aufnahme über den Darm
- Stoffwechsel
- Immunsystem
- Kognitive Funktion
- Hormoneller Status
- Bindegewebsgeneration
- Emotionaler Status
- Herz-Kreislauf-System
- Nervensystem